Ebook Free Odyssee
Ebook Free Odyssee
Warum diese Online - Publikation sein muß Odyssee Sie können nicht irgendwo gehen Führer zu überprüfen. Sie könnten dieses Buch Odyssee jedes Mal überprüfen und auch jeder , wo Sie wollen. Auch bleibt es in unserer Ausfallzeit oder Empfindung der Aufgaben im Büro langweilen, das für Sie korrigiert. Sie erhalten diese Odyssee heute und werden die schnellste Person , die dieses Buch beendet hat Odyssee

Odyssee

Ebook Free Odyssee
Odyssee . Die Industrietechnik, heute unterstützt alles , was die menschliche Anforderungen. Es umfasst neben den täglichen Aufgaben, arbeiten, Büro, Genuss, und auch viel mehr. Unter ihnen ist die große Web - Verbindung sowie Computersystem. Dieses Problem wird sicherlich reduziert eines Ihres Zeitvertreibe zu unterstützen, Gewohnheit zu lesen. Also, haben Sie diese Veröffentlichung überprüfen gehen Odyssee jetzt?
Wenn Sie tatsächlich zu dieser Website herausgefunden haben, wird es sicherlich viel besser, und Sie haben tatsächlich erkannt, dass die Bücher in der Regel weich Datei Arten sind. Neben jetzt, werden wir Sie mit unserer brandneuen Kollektion einladen, Odyssee Dies ist unsere aktualisierte Veröffentlichung in der Checkliste dieser Website Veröffentlichung zu liefern. Sie können für Ihre Arbeit sowie Ihre tägliche Aufgabe es als die Befassung. Es gibt keine Idee voraus Sie mit uns die schwierigen Veröffentlichung zu lokalisieren. Doch gerade hier könnte entdecken Sie es so einfach, dass es könnten Sie zufrieden fühlen.
Beziehen Sie die ausgefüllten Web-Inhalte von Führungs auch in der Soft-Datei ist wirklich bemerkenswert. Sie können genau sehen, wie der Odyssee existiert. Bevor Sie das Buch erhalten, könnten Sie nicht genau wissen, über das, was Führung ist. Aber für mehr vernünftige Sache, werden wir auf jeden Fall teilen Sie etwas über dieses Buch. Dies ist das Buch zu empfehlen, gibt Ihnen eine gute Sache zu tun. Ebenso ist es in wirklich fesselnd Empfehlung, Beispiel und auch Beschreibung angeboten.
So sind alle Personen, die Check-out Odyssee wird sicherlich das Gefühl, dass die Dinge selbst zu tun. Es stützt sich auf, wie die Leser aussehen und auch diese Veröffentlichung berücksichtigen. Doch im Allgemeinen, zeigt es wirklich die bemerkenswerten Gedanken des Buches Lesung. Es wird Ihnen zusätzlich bieten die fantastischen Systeme der Phantasie. Natürlich wird es sicherlich Sie viel besser Prinzip der Vollkommenheiten dienen. Es ist, warum wir Ihnen die effektivste Veröffentlichung ständig zur Verfügung stellen, die Ihr Leben besser machen können. Derzeit wirklich das Gefühl, das Leben der hervorragenden Bedingungen der Veröffentlichung Leistung zu erhalten.

Pressestimmen
»Ein Homer fürs 21. Jahrhundert.« (Mannheimer Morgen)»Fünf Sterne von mir, für einen jahrtausendealten Menschheitsepos, der durch die Übersetzung Kurt Steinmanns in neuem Glanz erscheint.« (Bücherkompass.wordpress.com)
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Homer, der Schöpfer der «Odyssee» und der wenig älteren «Ilias», gibt der Forschung bis heute Rätsel auf. Zeitweise galt er als fiktive Persönlichkeit, seine Werke als geschaffen von vielen. Heute vermutet man, dass Homer im 8. Jh. v.Chr. in Smyrna (dem heutigen Izmir) geboren wurde und ein blinder fahrender Barde war, der am Sängerkrieg in Chalkis teilnahm und auf der Insel Ios starb.
Produktinformation
Taschenbuch: 448 Seiten
Verlag: Penguin Verlag; Auflage: Erstmals im TB (8. August 2016)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3328100482
ISBN-13: 978-3328100485
Originaltitel: Odysseia
Größe und/oder Gewicht:
13,4 x 3,5 x 21,6 cm
Durchschnittliche Kundenbewertung:
4.5 von 5 Sternen
19 Kundenrezensionen
Amazon Bestseller-Rang:
Nr. 21.309 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
... so mag ich meinen.Eine Übersetzung nach meinem Geschmack. Da muss ich nicht mit Block und Papier bewaffnet einen Berg von Notizen erstellen und daraus dieZusammenhänge erarbeiten. Meiner Meinung nach eine zeitgemäße Übersetzung die, mit ein wenig Konzentration, locker "weggelesen" werden kann. Der Spannungsbogen muss nicht ständig unterbrochen werden um, für das Verständnis eines Satzes, diesen mehrmals lesen zu müssen. Einmal mit dem Buch angefangen, konnte ich nicht mehr aufhören und das Kopfkino war in permanenter Übertragung.Hilfreich auch die Kurzerläuterungen zu den Personen im Anhang, sollte man doch einmal den Bezug zu einer Person verloren haben.Mein Fazit: spannende Lektüre die manch einem, der die alten Übersetzungen zu schwierig fand, unbedingt zu empfehlen ist.(Eigentlich müsste ich einen Stern für die Buchqualität abziehen. So fehlt mittendrin bei einer Seite ein Stück. Ärgerlich. Aber dem Inhalt schadet es eben nicht)
Persönlich kann ich diese Ausgabe sehr empfehlen, auch wenn ich nur diese eine kenne/ gelesen habe.Schreibstil:Auch wenn es aufgrund des Alters und der Geschichte einen antiken Schreibstil aufweist, so ist es doch dem Zeitgeist angepasst. Es ließt sich nicht wie eine neuzeitliche Geschichte aber locker genug um nicht entnervt aufzugeben.Optik:Es handelt sich um eine, in meinen Augen, hochwertige Ausgabe. Hardcover. Schön gestalteter Schutzumschlag mit Relief/ Prägung. Sehr harmonisch-elegante Farbgestaltung und gelungenes Design. Also nicht nur inhaltlich, sondern auch optisch und haptisch ein Genuss.Preis:Ja, im Vergleich zu anderen Ausgaben ist diese Version mit Abstand die hochpreisigste. Wer nur Wert auf den Inhalt legt, kann daher auch zu anderen Audgaben greifen. Wem neben dem Inhalt aber auch die Optik/ Haptik/ Gesamteindruck wichtig ist, dürfte mit dieser Ausgabe glücklich sein.
Für den anspruchsvollen Leser auf jeden Fall eine Bestellung wert. Ich werde mich in das Buch einlesen und es mit in den Urlaub nehmen
Homers Heldenepos „Odyssee“ bleibt eines der größten Erzählungen der Weltliteratur und lässt sich in der neuen Übersetzung von Kurt Steinmann gewinnbringend lesen und wiederentdecken. Aufgeteilt in 24 Gesänge schildert das Epos die Rückkehr des Odysseus nach Ithaka ins Land seiner Väter und den berühmten Kampf mit den Freiern, die, da sie Odysseus für tot halten, seine Frau Penelopeia gerne ehelichen und sich die Königskrone aufsetzen wollen. Zunächst beschließen die Götter endlich, Odysseus die Heimreise antreten zu lassen. Dann reist sein Sohn Telemachos nach Pylos, um etwas über den Verbleib und die mögliche Heimkehr seines Vaters zu erfahren. Dann sehen wir Odysseus von der Insel der Kalypso aufbrechen und im Land der Phaiaken landen, bei denen er dann als Gast seine Abenteuer, die jeder aus den klassischen Sagen des Altertums kennt, berichtet. Schließlich landet er unerkannt auf seiner Heimatinsel und plant mit der Göttin Pallas Athene den Show-Down mit den über hundert Freiern seiner Frau, die seit Jahren das Gastrecht missbrauchen und seinem Hause auf Kosten der Familie Gelage feiern, während sie darauf hoffen, als Ehemann erhört zu werden. Am Anfang etwas schleppend, entwickelt sich die Geschichte dann schnell in den gewohnten Bahnen und allein die Reise in den Hades im 11. Gesang, um sich von der Seele des blinden Sehers Theresias die Zukunft vorhersagen zu lassen, ist die Gesamtlektüre wert.Das Buch wird abgerundet mit hilfreichen Anmerkungen zum Text, einem überaus wertvollen Namenregister, ohne dass man sich in den unzähligen Figuren der griechischen Mythologie nur schwer zurechtfinden kann und einem aufschlussreichen Nachwort. 5 Sterne für diese perfekte Lektüre.
"Andra moi ennepe, Musa, polytropon, hos malla polla". Mit diesen Worten beginnt eines der berühmtesten Werke der Weltliteratur: Die Odyssee, zugeschrieben einem blinden Dichter. Die Odyssee erzählt von der mühevollen Rückkehr des großen Kriegshelden Odysseus. Durch seine List hatten die Griechen vor Troja triumphiert und können als Sieger in die heimatlichen Lande zurückkehren. Nur Odysseus, König von Ithaka, und seinen Männern soll die Heimfahrt nicht glücken. Immer wieder entrinnen sie nur knapp dem Tod und verlieren immer mehr Gefährten: Durch den einäugigen Riesen Polyphem, durch Stürme und den Zorn des Sonnengottes, durch die grausame Wahl zwischen Skylla und Charybdis.Ein genialer Klassiker, vielgelesen seit seinem "Erscheinen". Immer wieder erscheinen auch neue Übersetzungen, die den Klassiker in neuem Gewande erscheinen lassen. So lesen sich etwa in der Übersetzung von Kurt Steinmann, erschienen im Penguin Verlag, die ersten Verse so: "Muse, erzähl mir vom Manne, dem wandlungsreichen, den oft es abtrieb vom Wege, seit Trojas heilige Burg er verheerte." Die in der Literaturkritik für ihre Exaktheit gelobte Übersetzung überzeugt: Sie ist gut lesbar, hält sich aber dennoch an das Versmaß des Hexameters und überträgt nicht in reine Prosa.Ergänzt ist das Buch um ein Nachwort, in dem die großen Fragen zur Odyssee angesprochen werden: Ihr Aufbau, die Textsicherheit, die Autorenschaft des wohl legendenhaften Homer. Kurt Steinmann äußert sich zudem zur vorgelegten Übersetzung. Ein Namensregsiter und einzelne Anmerkungen runden den schönen Band ab. Schade nur: Im Text ist nicht ersichtlich - etwa durch eine Fußnote - dass es zu diesem Wort eine Erläuterung im hinteren Teil des Buches gibt. Der Leser muss also entweder auf gut Glück nachschlagen oder am Ende alle Anmerkungen gesammelt lesen.
Odyssee PDF
Odyssee EPub
Odyssee Doc
Odyssee iBooks
Odyssee rtf
Odyssee Mobipocket
Odyssee Kindle
0 komentar